Das neue CANSASflex HISO-Messmodul

Zukunftssichere Temperatur-Erfassung bis zu 1400 V

Mehr Information erhalten

Temperaturerfassung in Hochvolt-Umgebungen

Mit Batteriespannungen von 800V - und zukünftig möglicherweise auch darüber hinaus - setzen moderne E-Fahrzeuge neue Standards bei der Ladegeschwindigkeit und Reichweite. Test- und Entwicklungsingenieure in der Fahrzeug- und Batteriesystemtechnik sowie in Prüfinstituten stehen dadurch vor neuen Herausforderungen und benötigen robuste, zukunftssichere Testlösungen.
Das neue imc CANSASflex HISO-T-8-2L Temperature-Messmodul thermocouple module ermöglicht es Ingenieuren, sich den heutigen und zukünftigen Herausforderungen bei der Prüfung von EV-Batterien, Gleichstromverbindungen oder kompletten elektrischen Antriebssystemen zu stellen. Es bietet eine branchenführende Sicherheitsisolierung bis zu 1400 V, überragende Präzision und nahtlose Integration in moderne Testumgebungen und setzt auf diese Weise neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Genauigkeit und Komfort. Durch die zukunftssichere Isolationsfestigkeit ist das neue HISO-T-8-2L Messmodul die ideale Lösung für die Datenerfassung (DAQ) in Hochspannungsumgebungen.

Die wichtigsten Merkmale

• 8 Temperatur-Kanäle über LEMO.2P-Redel-Steckverbinder.
• Vier Thermoelemente vom Typ K pro Redel-Steckverbinder.
• Hohe Sicherheitsisolation: bis zu 1400 Vdc mit 8 kV Spitzen- und 4,4 kV Effektivwert-Prüfspannungen.
• Sehr hohe Messgenauigkeit für die Überwachung kritischer Temperaturen und Arbeitspunkte.
• Kabelloses „Click”-Design als Teil der bewährten CANSASflex (CANFX) Messsystem-Serie.
• Rack-fähig: Lässt sich nahtlos in 19-Zoll-Prüfstandssysteme integrieren.

Messtechnik und Prüfsysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Die Zukunft der E-Mobilität voranbringen: Wie sehen die Elektrofahrzeuge der Zukunft aus? Wie lässt sich der elektrische Antriebsstrang optimieren? Sind leistungsstärkere Batterien und Schnellladekonzepte der Schlüssel für die Weiterentwicklung der Elektromobilität? Schließlich beeinflusst die Batterie die Reichweite der Fahrstrecke und die Fahrzeugkosten entscheidend. Wie lässt sich das Gewicht von Fahrzeugkomponenten optimieren? Antworten auf diese Fragen kann es nur durch Tests und Messungen in der Entwicklung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geben. imc bietet die passenden Messlösungen dazu.

Unternehmen, die imc-Messlösungen einsetzen

Kontaktieren Sie unsere Experten

Testen Sie Fahrzeuge oder Fahrzeugkomponenten in Hochspannungsumgebungen? Unsere Experten beraten Sie gerne zu einer passenden Messlösung. Um Kontakt aufzunehmen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Mehr Wissen mit unserem kostenlosen Webinar

So meistern Sie Ihre Testherausforderungen: Erfahren Sie mehr über Lösungen zum Testen der Effizienz und Sicherheit von Batterien und Batteriemanagementsystemen, Antriebssträngen und Nebenaggregaten sowie zum Testen von Komponenten wie Bremssystemen hinsichtlich ihrer Funktion und Lebensdauer.

Jetzt ansehen