Das neue imc ARGUSfit

Skalierbare und mobile Messlösungen, anpassbar an jedes Szenario

Mehr Information erhalten

Ein neuer Standard für die mobile Messtechnik

Ingenieure in der Fahrzeugentwicklung, der Luft- und Raumfahrt oder im Maschinenbau stehen komplexen und ständig wechselnden Testanforderungen gegenüber – im Labor, auf der Teststrecke oder im Außendienst.
Genau hier setzt imc ARGUSfit neue Maßstäbe: Mit seiner besonderen Architektur, die für präzise, mobile Messungen ausgelegt ist, passt es sich flexibel den Anforderungen im Fahrzeug- und Komponenten-Test an. Es kombiniert eine robuste Hardware mit sensornahen Modulen für eine herausragende Signalqualität und mit einem extrem niedrigen Stromverbrauch. Drahtlose Konnektivität und IoT-Fähigkeiten (MQTT) eröffnen Möglichkeiten für Fernüberwachung und Cloud-Dashboards in jeder Umgebung.

Die wichtigsten Merkmale der neuen Module

Die imc ARGUSfit Base WLAN - die neue Basiseinheit mit integrierter WLAN-Konnektivität ist eine kompakte, stromsparende Lösung. Diese ermöglicht einen einfachen drahtlosen Zugang für mobile und für Außenanwendungen. Dies kann besonders nützlich bei der IoT/IT-Integration über MQTT sein, bei einer lokal unabhängigen Statusüberwachung von entfernt installierten Messsystemen.
Das imc ARGUSfit ENC-6 Zählermodul bietet präzise pulsbasierte Messungen (Drehzahl, Frequenz, Winkel, Weg, PWM, Zeit-/Phasenmodi) mit umfassender analoger Signalaufbereitung durch Differenzeingang, Filter und einstellbare Schwellenwerte für maximale Robustheit und Kompatibilität mit jeglichen Sensoren, auch einfacher Art, ohne saubere TTL Signale.
Das imc ARGUSfit DI-16 digitale Eingangsmodul bietet eine flexible 16-Kanal-Lösung für die Überwachung und Erfassung von Zustandssignalen, die für elektronische, industrielle und automobile Pegel-Standards konfigurierbar ist und sowohl bitweise als auch portorientiert betrieben werden kann.
Das imc ARGUSfit T-10 Temperaturmodul ist ein universelles 10-Kanal-Modul für die verteilte Temperaturmessung, das etwa eine detaillierte thermische Analyse von Prüflingen unter Belastung/Beanspruchung erlaubt. Hochgeschwindigkeits-Systembusintegration und Möglichkeiten zum Glasfaseranschluss erlauben perfekt angepasste Kombination mit anderen schnellen Messgrößen und räumlich verteilte Installationen.

Ein komplettes "Ökosystem" für die Messdatenerfassung

imc ARGUSfit ist mehr als nur ein Messsystem – es bietet eine vollständige Testumgebung. In einem Paket mit imc STUDIO und imc FAMOS erhalten Ingenieure intuitiv Kontrolle über die Systemkonfiguration, Datenerfassung, Visualisierung und Workflow-Automatisierung. Profitieren Sie von der nahtlosen Integration der Datenanalyse in die Testapplikation und erhalten so effizient Zugriff auf Ergebnisse - egal ob am Prüfstand oder auf der Teststrecke. imc ARGUSfit ist für dynamische, verteilte Testanwendungen optimiert und passt sich mit seinem skalierbaren Design jeder neuen Herausforderung an.

Unternehmen, die imc-Messlösungen einsetzen

Kontaktieren Sie unsere Experten

Erfassen Sie Messdaten an rotierenden oder drehenden Komponenten?
Unsere Experten beraten Sie gerne zu den Vorteilen und Möglichkeiten unserer Telemetrie-Systeme.
Um Kontakt mit aufzunehmen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Mehr Wissen mit unserem kostenlosen Webinar

In einer 45 min. Session erfahren Sie Grundsätzliches über die Aufgaben und Eigenschaften von DAQ-Systemen für Mess- und Testaufgaben im elektromechanischen Bereich und erhalten Einblicke in verschiedene Realisierungskonzepte. Wir geben Ihnen erhalten Entscheidungskriterien an die Hand, um die Zukunftsfähigkeit von Mess-Equipment, beispielsweise für die räumliche Verteilung von Topologien, bewerten zu können.

Jetzt ansehen